i'e kuku ho‘ōki | Rechtewahrnehmung: Linden-Museum Stuttgart
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 Internationali'e kuku ho‘ōki | Rechtewahrnehmung: Linden-Museum Stuttgart
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 Internationali'e kuku ho‘ōki | Rechtewahrnehmung: Linden-Museum Stuttgart
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 Internationali'e kuku ho‘ōki | Rechtewahrnehmung: Linden-Museum Stuttgart
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 Internationali'e kuku ho‘ōki
Mit den Klopfern werden Streifen gewässerten Rindenbasts auf einem Amboss aus Holz oder Stein weich geklopft und in mehreren Bearbeitungsschritten zu großen Textilstücken zusammengefügt. Text: Ulrich Menter
Erschließungsdaten
Breite: 3 cm
Höhe: 3 cm
geschnitzt