• Ergebnis 1 von 1

Altargruppe einer Königinmutter

Objektbezeichnung:
Plastik
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Altargruppe einer Königinmutter
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Messing
Mehr anzeigen
Maße:
L: 36 cm B: 29 cm H: ca. 31 cm G.: 19,8 kg
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wo):
Nigeria, Benin
Mehr anzeigen
(wann):
18. Jh.-19. Jh.
Mehr anzeigen
Ereignis:
Erwerb
Mehr anzeigen
(Beschreibung):
18. Jh. - 19. Jh., Auftragsarbeit der Igun Eronmwon oder Gilde der Messinggießer im Königreich Benin; vermutlich geplündert im Zusammenhang mit der britischen Eroberung von Benin, 1897; in unbekanntem Besitz nach der Eroberung des Königreichs Benin; gesammelt von Konsul Eduard Schmidt, Angestellter der Woermann Linie, zwischen 1897 und 1898 im Gebiet des späteren kolonialen Nigeria; verkauft an das Königliche Museum für Völkerkunde in Berlin, 1898. 5
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Menschliche Plastiken (EM Sachbegriff)
plastic arts (EM Sachbegriff)
Figurengruppe (Plastik) (EM Sachbegriff)
Mehr anzeigen
Standort:
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
III C 8167
Mehr anzeigen
Sammlung:
Afrika
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung: 03.04.2023, 14:20 MESZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Altargruppe einer Königinmutter