• Ergebnis 1 von 1

Angelschnur

Objektbezeichnung:
Angelschnur
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Auf einem Stück Holz aufgewickelte Angelschnur, mit mehreren Haken. Erhalten vom Museum für Völkerkunde Berlin, aus der "Sendung der Forschungsstation Kamerun (Hauptmann Kund)". Im entsprechenden Verzeichnis wird das Objekt als "Angelleine", mit Herkunft "Kamerun" bezeichnet. Auf der Karteikarte des Museum befindet sich die Angabe "Vom Berliner Völkerkundemuseum 1889 geschenkt", im Zuwachsverzeichnis NLA OL Rep. 751, Akz. 2010/054, Nr. 308, ist das Objekt jedoch im Jahr 1890 eingetragen.
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Holz/Metall
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wann):
vor 1890
Mehr anzeigen
Ereignis:
Erwerb
Mehr anzeigen
(wer):
Richard Kund (Vorbesitzer)
Mehr anzeigen
(wo):
Afrika, Kamerun
Mehr anzeigen
Ereignis:
Erwerb
Mehr anzeigen
(wer):
Museum für Völkerkunde Berlin (heute Ethnologisches Museum Berlin)
Mehr anzeigen
(wo):
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Mehr anzeigen
(wann):
1890
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Etikett: 242
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
ist Teil von: Museum für Völkerkunde Berlin (Konvolut)
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Ethnographica (Typ)
Mehr anzeigen
Kultur:
keine Zuschreibung
Mehr anzeigen
Standort:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
LMNM_1412
Mehr anzeigen
Letzte Aktualisierung: 09.03.2023, 13:04 MEZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Angelschnur