
Dies ist ein Digitalisat eines historischen Dokuments. Es spiegelt den Entstehungskontext wider und entspricht nicht dem heutigen Maßstab einer geschichts- und diversitätsbewussten Sprache.
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 Internationalchitarpe
Sprache: Ainu
Matte
Datenpartner
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Nur ausgefüllte Felder anzeigen
Erschließungsdaten
Kulturelle Zuschreibung
Ainu
Objekttyp
Unterlage
Aktueller Standort
nicht bekannt
Inventarnummer
RJM 25317
Weitere Nummer(n)
RJM 1910/05 (Konvolutnummer)
Provenienz und Quellen
wann
19. Jahrhundert
wo
Japan
Asien -> Ost-Asien -> Japan -> Nord-Japan ->
Hokkaido
wann
1910-15-05
Quelle(n)
Konvolutakte RJM 1910/05
wann
1910-15-05
wer
Museumsgesellschaft RJM - Spender*in/Schenker*in
Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde - Empfänger*in
Quelle(n)
Konvolutakte RJM 1910/05
Beschreibung
Der Verbleib dieses Objektes ist derzeit
unbekannt.
Zugehörige Objekte
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt