Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Das Halsband besteht aus einem violetten Stoffstreifen der mit zwei
Streifen aus dunkelblauem Baumwollstoff verbreitert wurde. Die Rückseite ist mit einem roten
Gewebe gefüttert. Jeweils seitlich ist ein schmales Bindeband aus dem violetten Gewebe mit
zwei Enden angenäht. Auf das Band sind insgesamt elf runde Metallplaketten, bzw. Knöpfe
aufgenäht. Außerdem am unteren Rand sechs kleine Uhren-förmige Glöckchen mit Zifferblatt im
Relief. Bei den Metallplaketten handelt es sich um fünf runde Blechstücke, auf denen eine
ehemalige japanische Verzierung teils noch sichtbar ist. Außerdem zwei goldfarbene Knöpfe mit
Kirschblüten, zwei kleinere kupferfarbene Knöpfe und zwei Plaketten mit einem Familien-Emblem
(jap. mon) mit drei Kommaformen (jap. mitsu-domoe).
Datenpartner
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
Nur ausgefüllte Felder anzeigen
Erschließungsdaten
Kulturelle Zuschreibung
Ainu
Objekttyp
Halskette
Maße
13 x 490 x 45 mm
Aktueller Standort
Rautenstrauch-Joest-Museum
Inventarnummer
RJM 10805
Weitere Nummer(n)
RJM 1899/01 (Konvolutnummer)
Provenienz und Quellen
wann
19. Jahrhundert
wo
Japan
Asien -> Nord-Asien -> Russische Föderation ->
Ferner Osten (Föderationskreis) -> Oblast Sachalin
Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.