Person

Carl Uhlig

Carl Uhlig
Carl Uhlig, Quelle: Wikimedia

Diese Seite wurde automatisch generiert, da die Person mit einem Sammlungsgegenstand im Portal in Verbindung steht und in der Gemeinsamen Normdatei der Deutschen Nationalbibliothek eingetragen ist. In der musealen Erschließungspraxis wurden Akteur*innen aus den kolonisierten Gebieten in der Regel nicht erfasst - deren Verbindung zum Sammlungsgegenstand kann daher nicht transparent gemacht werden.

Geograf, Meteorologe, Forschungsreisender

Geboren
29. August 1872 , Heidelberg
Gestorben
12. September 1938 , Tübingen
Wirkungsort / Ort(e) der Tätigkeiten
Daressalam, Berlin, Tübingen
Institutionelle Anbindung
Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, Eberhard Karls Universität Tübingen, Leonensia (Heidelberg), Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher
Weitere Angaben
Nach seiner Anstellung 1900 bis 1906 im Reichsdienst als Meteorologe und Geograph der Regierung von Deutsch-Ostafrika war Uhlig zunächst Dozent an der Universität Berlin und von 1910 bis 1937 Professor für Geographie an der Eberhard Karls Universität Tübingen, als deren Rektor er 1926/27 fungierte. 1900-1910: Forschungsreisen in Ost- und Südafrika.