Person

Georg Huth

Georg Huth
Georg Huth, Quelle: Wikimedia

Diese Seite wurde automatisch generiert, da die Person mit einem Sammlungsgegenstand im Portal in Verbindung steht und in der Gemeinsamen Normdatei der Deutschen Nationalbibliothek eingetragen ist. In der musealen Erschließungspraxis wurden Akteur*innen aus den kolonisierten Gebieten in der Regel nicht erfasst - deren Verbindung zum Sammlungsgegenstand kann daher nicht transparent gemacht werden.

Asienforscher, Philologe, Tibetologe, Mongolist, Sinologe, Indologe

Geboren
25. Februar 1867 , Krotoschin
Gestorben
1. Juni 1906 , Berlin
Wirkungsort / Ort(e) der Tätigkeiten
Berlin
Institutionelle Anbindung
Museum für Völkerkunde Berlin
Weitere Angaben
Nach seiner Habilitation 1891 verbrachte er im Auftrag der Petersburger Akademie der Wissenschaften einige Jahre in Ostsibirien, um Tungusische Sprachen und Dialekte zu untersuchen. Danach erhielt er eine Stelle am Museum für Völkerkunde in Berlin. 1902/03 nahm er unter Albert Grünwedel an der ersten deutschen Turfanexpedition teil und blieb bis 1904 für weitere sagenkundliche Forschungen in Ostturkistan, bevor er an seine Stelle am Museum für Völkerkunde in Berlin zurückkehrte.