Draufsicht | Fotograf*in: | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalHalskette. In der Mitte der Kette befindet sich ein rohrförmiger dicker Wollkörper, um den korallenfarbene Glasperlen und Metallperlen in abwechselnder Reihenfolge auf Fäden aufgezogen sind. Ausgehend von diesem Mittelstück erfolgt die Musterung für beide Kettenseiten weitgehend identisch. Einer größeren Perle aus Silber (?) folgen zwei mit schwarzen Glasperlen umsäumte Wollstücke und zwei große bernsteinfarbene Perlen in abwechselnder Reihenfolge zwischen denen sich silberne (?) Perlen als Zwischenglieder befinden. Anschließend vermittelt eine hellblaue Glasperle den Übergang zu jeweils acht Perlenketten aus vorwiegend schwarzen Glasperlen, mit einzelnen roten bzw. orangefarbenen Glasperlen. Verschluß: Die Fäden der Perlketten sind am Ende verknotet, auf der anderen Kettenseite befindet sich eine Schlaufe.
Erschließungsdaten
Länge: 43 cm