Fotograf*in: | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
            
                Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
            
        
    
            "Keulen der Sulka und O. Mengen"
        
    
Datenpartner
    
            Ethnologisches Museum
        
        
            
        
    Nur ausgefüllte Felder anzeigen
Erschließungsdaten
Kulturelle Zuschreibung
    
            
                
                
                    
                
                
                Mengen
            
        
    Objekttyp
    
            
                
                
                    
                
                
                Positiv (Fotografie)
            
        
    Maße
    
            
                
                
                    
                
                
                Höhe: 32 cm
Breite: 23,6 cm
Höhe: 19,9 cm
Breite: 13,7 cm
    Breite: 23,6 cm
Höhe: 19,9 cm
Breite: 13,7 cm
Aktueller Standort
    
            
                
                
                    
                
                
                Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
            
        
    Inventarnummer
    
            
                
                
                    
                
                
                VIII B 1766
            
        
    Objektbeziehung(en)
    
            
                
                
                    
                
                
                    
                        
                            
                                
                                Vorgang : 
                                Vorgang: E 1530/1908, Erwerbung: IV/36/1908: VIII B 1726-1860, Photographien (Bismarck-Archipel, Salomonen), Phot.z.d. Abbildungen in "30 Jahre in der Südsee", von R. Parkinson überwiesen. [Bezug VIII B 731 a, b bis VIII B 734 ev. ff., Aufnahmen von 1899], 1908, Richard Parkinson (1908)
Vorgang: E 1530/1908, Erwerbung: IV/36/1908: VIII B 1726-1860, Photographien (Bismarck-Archipel, Salomonen), Phot.z.d. Abbildungen in "30 Jahre in der Südsee", von R. Parkinson überwiesen. [Bezug VIII B 731 a, b bis VIII B 734 ev. ff., Aufnahmen von 1899], 1908, Richard Parkinson (1908)
                                    
                                
                            
                        
                    
                
                
            
        
    Vorgang: E 1530/1908, Erwerbung: IV/36/1908: VIII B 1726-1860, Photographien (Bismarck-Archipel, Salomonen), Phot.z.d. Abbildungen in "30 Jahre in der Südsee", von R. Parkinson überwiesen. [Bezug VIII B 731 a, b bis VIII B 734 ev. ff., Aufnahmen von 1899], 1908, Richard Parkinson (1908)
Provenienz und Quellen
wann
            
                        
                        
                            vor 1908
                        
                    
                
            wer
            
                            
                            
                                Sulka
                            
                        
                    
                        
                            
                            
                                Mengen
                            
                        
                    
                
            wer
            
                            
                            
                                Richard Parkinson (de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$Begin@5a08cbd0 - de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$End@251c8f0d) - Vorbesitzer*in
                            
                        
                    
                
            Informationen zum Datensatz
Rechtsstatus Metadaten
    Zugehörige Objekte
            Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt