Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Banner mit Schriftapplikation

Banner mit Applikationen, Schriftapplikationen in Weiß, Links, rechts und in der Mitte in Quadraten: Schriftzeichen wie eine Tughra (Kaligrapie eines Sultans) (?); bei dem Text handelt es sich um den ersten Teil des ersten Verses eines Gedichtes von Ali bin Salwa Al-Qusari (9. Jh. n. Chr.) liest sich "lisan al-hawa min mulati laka" und könnte übersetzt werden mit: "The tongue of desire in my eyes is speaking to you - telling that I am in love with you" (Übersetzung von Isalm Dayeh, 4.8.2018)

Datenpartner
Nordfriesland Museum. Nissenhaus
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Maße
Gesamt: Höhe: 42,5 cm; Breite: 182 cm
Material/Technik
Leinen, Baumwolle, Pflanzenfaser
Objektgattung
Textilien
Objekte im Zusammenhang mit Riten, Kulten und Glaubensvorstellungen
Aktueller Standort
Nordfriesland Museum. Nissenhaus Husum
Inventarnummer
Äg 69 Etikett: S Schwabe 950=6740

Provenienz und Quellen

wann
19. Jahrhundert
wo
Ägypten

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.1.1 / 7.1