M(u) ru reí (Kissenberth)

Sprache: unknown
Sprache: unknown
Doppelzahnmeißel

Doppelmeißel mit Paca-Zähnen Doppelzahnmeißel; Pacazähne. Name: Krause: mú lu raí; Kissenberth: m(u) ru reí ( Karteik. B) Doppelmeissel aus Paca-Zähnen, die mit Rohtang und Baumwolle umflochten sind und mit zwei hellblauen Glasperlenschnüren (etliche gelbe und rote Perlen dazwischen) verziert sind an deren Enden je eine glockenförmige braune Fruchtschale hängt, an der je zwei gelb-rote Federn befestigt sind (Karteik. W) Eintrag im historischen Hauptkatalog: Doppelmeissel, Nagetierzähne, mit Umwicklung des Stieles.

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Kulturelle Zuschreibung
Kayapó
Objekttyp
Doppelzahnmeißel
Maße
Länge: 17 cm
Material/Technik
Zähne , Rotang (Rattan, Rotan), Baumwolle, Glasperlen, Fruchtschalen , Federn
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
V B 8313

Provenienz und Quellen

wo
Zentral-Brasilien [Land/Region]
Pao d'Arco [Dorf]
wer
Kayapó
wer
Wilhelm G. Kissenberth (de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$Begin@154e0b0f - de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$End@2a7df617) - Sammler*in

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2.1 / 7.2