Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Keramikgefäß

Tongefäß mit runder Öffnung, unten bauchig. Es ist aus grobem Ton gefertigt (deutlich an den abgebrochenen Stellen zu erkennen). Die Farbe ist dunkelrot mit orange, die Oberfläche ist mit eingravierten Zickzack-Linien und "Keilschriftzeichen" verziert. Eine Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger verweist auf die Schriftzeichen, ferner ist ein Kopf eines Tieres abgebildet, der ein Drache sein könnte. Die Schrift kopiert Keilschriftzeichen, sie hat keine Bedeutung. Datenbank: Tongefäss (typ. beduinischer Stil) mit nachgeahmten Keilschriftzeichen.

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Objekttyp
Keramikgefäß
Maße
Höhe: 14 cm
Breite: 11 cm
Tiefe: 11 cm
Material/Technik
Ton
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I B 319

Provenienz und Quellen

wo
Syrien [Land/Region]
wer
F. Sommer - Vorbesitzer*in

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2.1 / 7.3