Fotograf*in: | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalKleine Randscherbe. Das Fragment wurde beidseitig geglättet, geschlämmt, grundiert und bemalt. Grundierung und Bemalung sind partiell erodiert. Die Objekte IV Ca 47890 b, e und k gehören zu verschiedenen Keramiken. Das Objekt besitzt eine weiß-gelbliche Grundfarbe, die schwarz-braun und rot-orange bemalt ist. Die sichtbaren Attribute können keinem bekannten Motiv zugeordnet werden. Nach Lothrop 1926: Nicoya polychrome ware. Kulturelle Bedeutung: weiß-gelblich grundierte Waren treten in der Region Gran Nicoya seit dem Beginn des Policromo Medio (um 800d.C.) auf. (Künne 2004)
Erschließungsdaten
Höhe: 5,1 cm
Tiefe: 1,2 cm
Breite: 6,5 cm