Altkarton Vorderseite | Fotograf*in: Lisa Koletzki | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalDie Beschriftung der Walzen ist: "Lehmann-Nitsche La Plata". Die Sprachaufnahmen wurden gesondert archiviert und mit eigenen Katalognummern versehen. W. 7 wurde als Nr. 73 in die Dem. Coll. übernommen. Korrespondenz liegt vor. Sämtliche Musikaufnahmen wurden von Erich Fischer transkribiert (Fischer 1908). Den Musikbogenaufnahmen widmete L.-N. einen eigenen Aufsatz (Lehmann-Nitsche 1908). Beide Aufsätze sind inzwischen auch ins Spanische übersetzt. Sämtliche Texte und Transkriptionen liegen auch als Manuskript vor. Einige Transkriptionen übernommen in Stumpf 1911. Kopien der Aufnahmen befinden sich im Institut Carlos Vega in Buenos Aires. Weitere Unterlagen zu Lehmann-Nitsche im EM und Ibero-Amerikanischen Institut SPK.Inhalt: Gesänge (W. 1-50), Musikbogen (W. 51-54 = I-IV), Sprachaufnahmen (W.85-100 = Vokabular I-III)