Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Claessens Kongo

Laut Korrespondenz wurden 18 W. geschickt, die restlichen 6 und der Phonograph blieben in Leopoldville. Es besteht eine Verbindung zu den Sammlungen von Pater Schumacher.Inhalt: traditionelle Gesänge u. Instrumente

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Kulturelle Zuschreibung
Babua, Bakango, Zande
Objekttyp
Audio
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VII WS 65

Provenienz und Quellen

wann
1935
wo
Uele (Distrikt)
Afrika [Kontinent]
Belgisch-Kongo [Region]
wer
Babua, Bakango, Zande
wer
Joseph (Jean), Claessens (de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$Begin@698b8e33 - de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$End@1df08c00) - Sammler*in

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2 / 7.2