Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Mola-Platte

Katalog: Mola: orangerot - schwarz - violett - schwarz - grün - gelb - graugelb - knallblau - weiß Dreilagig mit weiteren unter- bzw. aufgesetzten Stoffteilen. Ein großer, nach rechts schwimmender Fisch mit verlängerten Flossen und Leierschwanz nimmt den Hauptteil des Paneels ein. Jeweils zwei kleinere Fische sind über bzw. unter seinem Kopf angeordnet. Kammartige Ornamente schmücken die mola-Platte aus. Karteikarte : Mola-Platte SchwimmenderFisch mit verlängerten Flossen und Leierschwanz

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Kulturelle Zuschreibung
Cuna (Kuna)
Objekttyp
Mola-Platte
Maße
Höhe: 34 cm
Breite: 43 cm
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
V B 16285

Provenienz und Quellen

wann
2. Hälfte 20. Jahrhundert
wo
Panama [Land]
San Blas [Inselgruppe]
wer
Cuna (Kuna)
wer
Hartmann, Günther - Sammler*in

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2.1 / 7.4