börk

Sprache: unknown
Sprache: unknown
Mütze eines Derwisch

Derwischmütze (börk) Material der Mütze: außen: violetter Seidensamt, innen: Futter, rotes Wolltuch, gerauht; Zwischenlage: unsichtbar, brauner Filz. Material der Verzierung: Seide, Silberfaden mit Seidenseele in Gelb; gewebte Borte aus schwarzer und brauner Baumwolle. Metall-Litze, maschinell hergestellt. Die Stickerei der Mütze ist feinste Tambourierarbeit mit Silberfäden und violetter, schwarzer, grüner, rosa und hellvioletter Seide. Auf die Nähte und zwischen die Felder sind Metall-Litzen aufgenäht worden. Auf dem obersten Punkt der Mütze wurden in 9-facher Lage Kreise aus weißem und scharzem Woilltuch befestigt. In der Höhlung der Kreise ist das Grundgeflecht der Troddel aus grüner und violetter Seide angenäht. In die großen Schriftfelder sind Verse des Korans und Anrufungen Gottes eingestickt.

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Objekttyp
Mütze eines Derwisch
Maße
Höhe: 14 cm
Breite: 17 cm
Tiefe: 17 cm
: 56 cm
Material/Technik
Seide, Metallgespinstfaden, Wolle
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I B 4407

Provenienz und Quellen

wo
Iran [Land]
Täbris
wer
M.O. Schünemann - Sammler*in

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2.1 / 7.4