Fotograf*in: Martin Franken | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalFotograf*in: Dietrich Graf | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalFotograf*in: Martin Franken | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalKarteikarte | Fotograf*in: Lars Malareck | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalKarteikarte (VS) | Fotograf*in: Lars Malareck | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalDetailansicht Schmetterling | Fotograf*in: Claudia Obrocki | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalKatalog: Schmetterlings-Maske (Kobéua: bebéte). Das Objekt wird durch den langen, eingerollten Rüssel und den noch erhaltenen Flügel als Schmetterlings-Maske ausgewiesen. Flügel, Kappe und Mittelteil sind übereinstimmend verziert: ein Mittelstreifen mit Kreismusterung wird beidseitig von Zackenbändern flankiert. Karteikarte : Maske, einen Schmetterling darstellend.
Erschließungsdaten
Tiefe: 34 cm
Tiefe: 172 cm
Höhe: 156 cm
Breite: 46 cm
Breite: 46 cm