Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Kimono Gürtel

Ein Obi ist ein japanischer Gürtel für einen Kimono. Entstanden sind Obi aus relativ schmalen Stoffgürteln von gerade einmal 8 cm Breite. Diese entwickelten sich durch die Mode der Edo-Zeit (1603-1868) zu immer breiteren Modellen. Die heute gängige Breite beträgt bis zu 30 cm, bei einer Länge von über 4 Metern.

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Objekttyp
Schärpe (Obi)
Maße
Länge: 434 cm
Breite: 16 cm
Material/Technik
Baumwolle
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I D 53242

Provenienz und Quellen

wann
1950er Jahre
wo
Japan [Land]
wer
Hilde Merz - Vorbesitzer*in

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2 / 7.2