Fotograf*in: Claudius Kamps | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalEin Obi ist ein japanischer Gürtel für einen Kimono. Entstanden sind Obi aus relativ schmalen Stoffgürteln von gerade einmal 8 cm Breite. Diese entwickelten sich durch die Mode der Edo-Zeit (1603-1868) zu immer breiteren Modellen. Die heute gängige Breite beträgt bis zu 30 cm, bei einer Länge von über 4 Metern.
Erschließungsdaten
Breite: 16 cm