tono

Sprache: unknown
Sprache: unknown
tono

Nur eine langgestreckte Kalebassenhälfte und ein Polsterring aus mit Schnur umwundenen Stoffstreifen sind erhalten. Im Scheitelpunkt der Kalebassenwölbung [befindet sich] eine Perforation. Musikbogen mit Kürbisschale als Resonanzboden, TONO; unvollständig. 3 Töne: 1) das kurze Sehnenstück, 2) das lange Sehnenstück, 3) das letztere verkürzt, indem der Mittelfinger der linken Hand, die den Bogen hält, dagegen gedrückt wird. aus Ulrich Wegner: Afrikanische Saiteninstrumente, Staatliche Museen Berlin – SPK, 1984 (Anhang Objektkatalog)

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Kulturelle Zuschreibung
Iyambi
Objekttyp
Musikinstrument
Maße
Durchmesser: 4 cm
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
III E 12809 c

Provenienz und Quellen

wo
Tansania [Land/Region]
wer
Iyambi
wer
Eduard Oehler (de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$Begin@5d153493 - de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$End@36fdd764) - Sammler*in
Jaeger, Fritz - Sammler*in

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2 / 7.2