Fotograf*in: Carolin Loysa | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalDie Tonschale ist oval und schließt mit welligem Rand, der mit schwarzer glänzender Farbe bemalt ist, ab. Sie ist mit eckigen und runden geometrischen Mustern, typischen Kadiweu-Mustern, versehen. Diese werden in den Ton eingekerbt, die Kerben mit weisser Farbe nachgezogen und die dadurch entstehenden Felder mit folgenden Farben ausgemalt: Glänzendes Schwarz, helles Ocker, Rotbraun, Altrosa, Olivgrün. Anm.: Die Kadiweu verwenden auf ihren Tonerzeugnissen die gleichen Muster wie bei der Körperbemalung; siehe Strauss: Traurige Tropen.
Erschließungsdaten
Höhe: 6,8 cm
Breite: 25,5 cm
Tiefe: 19,5 cm