Takouba

Sprache: unknown
Sprache: unknown
Afrikanisches Schwert

Ein Schwert in Form eines afrikanischen Takoubas mit einer geraden zweischneidigen Klinge, die sich vom Gefäß zur Spitze hin leicht verjüngt. Die Spitze ist abgerundet. Im unteren Drittel der Klinge befinden sich als Hohlkehlen drei dünne, parallel verlaufende Linien. Die kurze, breite Parierstange und das Griffrohr sind mit Leder umwickelt. Der Griff endet in einem kuppelförmigen Knauf aus Metall. Die Scheide besteht aus hellbraunem Leder mit einem eingeprägten (afrikanischen) Muster und folgt der Klingenform. Im Bereich des Orts ist ein grüner, durchbrochener Lederbesatz angebracht. Die Scheide hat oben eine kleine, durchbrochene Metallapplikation. An der Scheide sind zwei Schlaufen aus Leder befestigt und ein Gehänge bzw. Bandelier aus dickem Leinen, das mit einem ursprünglich lila Faden umwickelt ist und in "Portepees" endet, die ebenfalls mit Faden umwickelt sind.

Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Objekttyp
Schwerter
Maße
L 92 cm (gesamt), L 13 cm (Parierstange)
Material/Technik
Metall, Leder, Textilfaden, Leinen
Aktueller Standort
Museum Ulm
Inventarnummer
2022.11058

Provenienz und Quellen

wann
19.-20. Jahrhundert (?)
wo
Afrika (?)

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2.1 / 7.4