Altkarton Vorderseite | Fotograf*in: Lisa Koletzki | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalNachschrift in der Dokumentation: Die Phonogramme, sämtlich Unisono-Chorgesänge, stammen von einer "Geisha-Truppe", die im Wintergarten konzertierte (8 Mädchen). Ad 4) heimliche Aufnahme, während die Mädchen das lange nicht gesungene Lied probten. Ad 5) Bei der Reproduktion - für die Mädchen unwissentlich - statt 5) 3a vorgeführt, das für "etwas ganz andres" erklärt wurde. Ad 6) geringes Interesse für die Reproduktion. Ausführlichere Beschreibung in der Orig. dok.! vgl. Brief von Hornbostel v. 6.6.1910: "Japanische Geishatruppe (Wintergarten) Januar 1910".