Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Brustschmuck (Hochtzeitsschmuck)

Rückenplatte oder Brustschmuck 1) 2) techn. Beschreibung, s. Spezialordner Bruns! (Aufzeichnungen u.Arbeitsbild von Sammlungsgegenständen) Bemerkung auf der Karteikarte: Kühnert: Turmenischer Hochzeitsschmuck aus Buchara, vermutlich von den dortigen jüdischen Silberschmieden hergestellt. Herkunft Akscha/Afghanistan Alte Arbeit. Stammt aus Familienbesitz und wurde nach der Revolution von emigrierten Turkmenen nach Afghanistan mitgebracht (Der Mützenaufsatz wird von Mädchen getragen, während der restliche Schmuck zur Hochzeit, sowie an den Feiertagen angelegt wird und bis zu 3 Zer (1 Zer = ca. 7 kg) wiegen kann!

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Kulturelle Zuschreibung
Turkmenen
Objekttyp
Brustschmuck (Hochtzeitsschmuck)
Maße
Höhe: 25,5 cm
Breite: 23,5 cm
Tiefe: 2,9 cm
Gewicht: 0,6 kg
Material/Technik
Silber (feurvergoldet), Stein (Karneol)
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I B 11424

Provenienz und Quellen

wo
Afghanistan [Land/Region]
wer
Turkmenen
wer
Gert Kühnert - Sammler*in

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2.1 / 7.2