øilim

Sprache: unknown
Sprache: unknown
Wasserpfeife

Wasserpfeife "cillim" Schlichter Fuß mit gerilltem Kupferrand. Bauch vorn und hinten abgeflacht, mit 4 plastischen, aufgesetzten, medaillonartigen Verzierungen und am Hals einer gerillten Wulst. Darüber ein kugeliges Mittelstück, an einer Seite mit Ansatz für das Mundstück, an der anderen ein Loch zur Luftregulierung und oben ein Ansatz für das Pfeifenrohr mit dem Pfeifenkopf. Anmerkung: am Bauch Spuren eines Risses

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Objekttyp
Wasserpfeife
Maße
Länge: 37,8 cm
Tiefe: 24,3 cm
Länge: 33 cm
Tiefe: 44 cm
Tiefe: 7,5 cm
Gewicht: 649 g
Material/Technik
Messing, Kupfer, Holz, Ton
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I B 4056 a-d

Provenienz und Quellen

wo
Chinesisch Turkestan (Ost-Turkestan) [Region]
China [Land]
Sinkiang (Xinjiang) [Provinz]
Khotan [Stadt]
wer
Le Coq, Albert von - Sammler*in

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2.1 / 7.2