Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Kohl-Larsen Ostafrika

Beschriftung: Kohl-Larsen Ostafrika. An der Expedition nahm auch der Linguist Paul Berger teil. Unter den Walzen finden sich mehrere Sprachaufnahmen, die Berger von dortigen Dialekten gemacht hat. Gelegentlich wird die Sammlung Berger als separate Sammlung erwähnt, sie gehört jedoch zu den fortlaufend numerierten Walzen der Sammlung Kohl-Larsen. Die Walzen 1 - 35 wurden von Paul Berger aufgenommen, von ihm stammt auch die Dokumentation. Lt. Dok. gingen die Walzen 122 - 129 in den Besitz des Phonetischen Laboratoriums Hamburg über. Eine ausführliche Dokumentation (mit Angabe der Umdrehungsgeschwindigkeit) liegt vor. Korrespondenz ist vorhanden. Weitere Unterlagen wo?Inhalt: traditionelle Lieder, Sprachaufnahmen

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Kulturelle Zuschreibung
Kindiga, Mbulu, Sukuma
Objekttyp
Audio
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VII WS 143

Provenienz und Quellen

wann
1934-1936
wo
Matete-Fluss
Afrika [Kontinent]
Ostafrika [Region]
wer
Kindiga, Mbulu, Sukuma
wer
Kohl-Larsen, Ludwig - Sammler*in
Paul Berger (de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$Begin@7ccef571 - de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$End@5a641d) - Sammler*in

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2 / 7.2