Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Jaguar

Katalog: Heller Bast bildet das Ausgangsmaterial für den Maskenanzug des Jaguar (Kobéua: Yaui). Bis auf die aufgenähte Kopfhaube, die durch eine innen geflochtene Kappe aus halbierten Rohrstreifen gestützt wird, und die eingesetzten Ärmel besteht das schöne wirkungsvolle Objekt aus einem Stück. Charakteristisch für alle Jaguar-Masken ist die kreisförmige Bemalung, die dem Fell des Tieres entspricht. Der Rumpf ist zusätzlich mit halskettenartigem Dekor verziert. vier kreuzartig auseinanderstrebende Streifen schmükken außedem den Hals der MAske. Dem zopfartigen Fortsatz entragen zwei Arara-Federn. Karteikarte : Maske; den Jaguar darstellend. Cob.: Jaui. S: 119

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Kulturelle Zuschreibung
Kobeua (Kobéua, Cobeua)
Objekttyp
Maskenanzug
Maße
Tiefe: 170 cm
Breite: 35 cm
Breite: 88 cm
Höhe: 158 cm
Breite: 35 cm
Material/Technik
Rindenbast
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
V B 5508

Provenienz und Quellen

wo
Rio Negro [Region]
Kolumbien [Land]
wer
Kobeua (Kobéua, Cobeua)
wer
Beschreibung
Kauf von Theodor Koch-Grünberg 1907

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2 / 7.2