Draufsicht | Fotograf*in: Martin Franken | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalAuskunft von Herrn Prof. Özbel, Istanbul: "Boy Muskasi" = türkischer Kalender. Man trägt ihn mit sich. Und da darin auch Gebete, mathematische Berechnungen, astronomische Zahlen und Daten zum Wahrsagen enthalten sind, ist er gewissermaßen ein Ratgeber in allen Lebenslagen. Katalog Ostasien: Original-Eintrag Ledebur: "kleine Rolle" als Nachtrag: arabisch-türkisches astronomisches Calendarium, J. der Hidschra 1202= n.C. 1787
Erschließungsdaten
Länge: 86 cm
Breite: 8,7 cm