Fotograf*in: Martin Franken | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalFederschmuck (ein Paar), von Frauen, Männern und Kindern getragen ("Roktsodi"). Die Teile bestehen aus geflochtenen Baumwollschnüren mit Armschlaufen. An den Enden sind kleine Flussschnecken und mehrfarbige Federbüschel befestigt. mehrfarbige Federn: Arara / schwarze Federn: Mutum Karteikarte : Federarmschmuck
Erschließungsdaten
Breite: 23 cm