Fotograf*in: Claudia Obrocki | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalBeschreibung im Katalog "Mützen aus Zentralasien und Persien", Abb. 126 Derwisch Mütze, Teheran, Sammelreise Bastian 1878/80 Material der Mütze: weißer Filz Material der Verzierung: schwarze Wolle Das Ausgangsmaterial für diese Mütze ist weiße Wolle, die den am meisten geschätzten Filz ergibt. Die für die Stickereien benutzte schwarze Wolle ist zweifädiges Kammgarn mit S-Drehung. Die Inschriften sind Anrufungen und richten sich, in der Randzone einmal wiederholt, an Ali und Mohammed, in den oberen Feldern wird kein Name genannt "oh Erfüller der Bedürfnisse".
Erschließungsdaten
Breite: 18 cm
Tiefe: 18 cm
: 57 cm