Fotograf*in: Franca Laufer | Rechtewahrnehmung: Applied Botany Collection (ABC), Universität Hamburg
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalFotograf*in: Franca Laufer | Rechtewahrnehmung: Applied Botany Collection (ABC), Universität Hamburg
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Eriocoelum kerstingii Gilg ex Engl. aus Ntum-Gebiet (Äquatorialguinea)
Datenpartner
Universität Hamburg - Sammlung der Angewandten Botanik (ABC)
Nur ausgefüllte Felder anzeigen
Erschließungsdaten
Objekttyp
Bioproben
Weitere(r) Titel
Eriocaulon kerstingii Gilg (Originalbestimmung)
Bestimmung
Magnoliopsida (Klasse)
Sapindales (Ordnung)
Sapindaceae (Familie)
Eriocoelum (Gattung)
kerstingii (Art)
Sapindales (Ordnung)
Sapindaceae (Familie)
Eriocoelum (Gattung)
kerstingii (Art)
Aktueller Standort
Applied Botany Collection (ABC), Universität Hamburg
Weitere Nummer(n)
uhh-botany-abc-ks-2705 (Katalognummer)
Provenienz und Quellen
wann
1910
wo
Afrika
Äquatorialguinea
Ntum-Gebiet
Span. Guinea, Ntumgeb. (Historische Herkunft)
wer
Wölfert, W. - Sammler*in
Informationen zum Datensatz
Rechtsstatus Metadaten
Zugehörige Objekte
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt