Ralla Yuca, Rallador (de Yuca)

Sprache: unknown
Sprache: unknown
Pedikũ

Eintrag historische Karteikarte: Reibebrett für Mandioca, mit Steinchen besetzt. Eintrag im historischen Hauptkatalog: Reib= Apparat für Mandioca Brett mit vielen Steinspitzen.

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Objekttyp
Maniokreibe
Maße
Höhe: 14 cm
Breite: 75 cm
Tiefe: 30,5 cm
Material/Technik
Holz, Metall
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
V B 752
Objektbeziehung(en)
Vorgang : Vorgang: E 1573/1883, Erwerbung: I/54/1883: V B 705-801 (Thongeräte, Waffen und Federschmuck aus Brasilien), Hr. Dr. Souzo Mello et Netto, Rio de Janeiro, Sammlung (Objekte ings.) =197, 1883, Ladislau de Souza Mello et Netto (1880)
Vorgang: E 1573/1883, Erwerbung: I/54/1883: V B 705-801 (Thongeräte, Waffen und Federschmuck aus Brasilien), Hr. Dr. Souzo Mello et Netto, Rio de Janeiro, Sammlung (Objekte ings.) =197, 1883, Ladislau de Souza Mello et Netto (1880)
Vorgang : Vorgang: E 2859/1883, Abgabevorgang und betr. Erwerbung: I/54/1883: V B 705-801 (Thongeräte, Waffen und Federschmuck aus Brasilien), Hr. Dr. Souzo Mello et Netto, Rio de Janeiro, 1883, Ladislau de Souza Mello et Netto (1880)
Vorgang: E 2859/1883, Abgabevorgang und betr. Erwerbung: I/54/1883: V B 705-801 (Thongeräte, Waffen und Federschmuck aus Brasilien), Hr. Dr. Souzo Mello et Netto, Rio de Janeiro, 1883, Ladislau de Souza Mello et Netto (1880)

Provenienz und Quellen

wo
Brasilien [Land]
Rio Negro [Region]
Uaupés [Fluss]
wer
Ladislau de Souza Mello et Netto (de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$Begin@544138cb - de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$End@62912dd) - Sammler*in
Beschreibung
Zugang 1883

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2 / 7.2