faga pusi

Sprache: unknown
Sprache: unknown
D05521 Seeaalreuse

Eine Fischfalle zum Fangen von Aalen. Die Reuse sieht aus wie eine Holzkiste mit einem kleinen Loch darin. Wie kam das Objekt ins Übersee-Museum? Die Sammlung stammt aus einem Ankauf des Museums von Otto Tetens aus dem Jahr 1907. Tetens war von 1902 bis 1905 Direktor des Samoa-Observatorium der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen in der Kolonie Deutsch-Samoa. Über die genaueren Umstände der Erwerbung von Tetens vor Ort ist bisher nichts bekannt.

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Objekttyp
Seeaalreuse
Maße
Allgemein: 29 × 40 × 65 cm
Material/Technik
Bambus; Pflanzenfaser; Holz | geschnitzt; Seilarbeiten
Aktueller Standort
Übersee-Museum Bremen
Inventarnummer
D05521

Provenienz und Quellen

wann
1800-1905 (?)
wo
Samoa (?)
wann
1907 (?)
Beschreibung
Kauf
Sekundärliteratur
„Oceania Collection Voyages“ (Facebook), letzter Zugriff: 22.03.2024
https://www.facebook.com/people/Oceania-Collection-Voyages/100083002609221/

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2.1 / 7.4