Vorderseite | Fotograf*in: Claudia Obrocki | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalDraufsicht | Fotograf*in: Dietrich Graf | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalKarteikarte | Fotograf*in: Ines Seibt | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalForm: konische Schale mit breitem Rand, Standfuß als Rassel Farbe/Technik: roter Scherben, rotbraun und cremefarben engobiert, weiß und rotbraun bemalt (Fineline-Technik) Außenwand: horizontal dreigeteilt, oberer und unterer Teil rotbraun engobiert, Standfuß polymorph geometrisch bemalt (Dreiecke, Stufen); mittlerer Teil cremefarben engobiert, polymorph geometrisch und zoomorph bemalt (Stufen, Dreiecke, Spiralen, Vogelköpfe) Innenwand: horizontal zweigeteilt, unterer Teil rotbraun engobiert, oberer Teil/Rand cremefarben engobiert, Darstellung eines Zuges von Kriegern und Gefangenen Besonders (1): Fineline Painting Besonders (2): Standfuß als Rassel (Beatrix Hoffmann, 2008)
Erschließungsdaten
Höhe: 19,5 cm
Tiefe: 38,5 cm
Breite: 38,2 cm