Fotograf*in: Claudius Kamps | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalGebetsmauern (Manimauern) sind Anhäufungen von Steinplatten, in die kurze Texte, vor allem Mantren oder Bilder eingemeisselt sind. Sowohl bezüglich der Form als auch hinsichtlich der Größe und Ausgestaltung der Steintafeln gibt es beträchtliche Variationen. Manimauern haben eine schützende Funktion und stehen häufig entlang von Pilgerwegen und in der Nähe großer Klöster. SM8HF
Erschließungsdaten
Tiefe:
Breite: