Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Pfeil mit Eisenspitze

Pfeil vermutlich aus einem Schilfrohr-Schaft mit Nocke und einer Eisenspitze mit langstieligem Dorn, der in den Schaft gesteckt und mit Bast fixiert ist. Oberhalb der Kerbe ist das Schaftende mit Bast umwickelt. Die Spitze ist blattförmig, beidseitig gegratet und unten mit zwei leicht gebogenen, spitzigen Widerhaken versehen. Dem Objekt konnte kein Inventarbucheintrag eindeutig zugeordnet werden. Daher ist die Provenienz ungeklärt. Aufgrund des Materials und der Form handelt es sich vermutlich um einen afrikanischen Pfeil.

Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Objekttyp
Pfeile (Geschosse)
Maße
L 65 cm
Material/Technik
Schilfrohr, Eisen, Bast
Aktueller Standort
Museum Ulm
Inventarnummer
2022.10963

Provenienz und Quellen

wo
Subsahara-Afrika (?)

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2.1 / 7.4