Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Schwan - Hilfsgeist des Schamanen darstellend, der die Schwäne, Gänse, Enten und andere Vögel im Frühling zur Küste bringen soll, welche als Nahrung dienen.

Schwanenmaske der Yup´ik. Nach Angaben von Jacobsen wurde diese Schamanenmaske von der Mündung des Kuskokwim beim letzten Fest des Winters benutzt. Das Gesicht stellt den Hilfsgeist des Schamanen dar, der die Schwäne, Gänse, Enten und andere Vögel im Frühling zur Küste bringen soll, um als Nahrung zu dienen. Die Maske befand sich nach ihrer Rückkehr aus Leipzig in einem erbärmlichen Zustand und musste aufwendig restauriert werden. Gegenüber dem ursprünglichen Zustand fehlt die Krause aus Karibu-Fell.

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Kulturelle Zuschreibung
Yupik (Yup´ik)
Objekttyp
Tanzmaske eines Schamanen
Maße
Gewicht: kg
Höhe: 88 cm
Tiefe: 21 cm
Breite: 60 cm
Material/Technik
Holz, Leder , Sehne, Pflanzliches Material
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
IV A 5147

Provenienz und Quellen

wo
Alaska [Department]
Kuskokwim-Mündung [Fluss/Gebiet]
wer
Yupik (Yup´ik)
wer
Jacobsen, Johan Adrian - Sammler*in

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2.1 / 7.2