entongoli | Fotograf*in: Susanna Schulz | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Internationalentongoli
Wie Nr. 187. [III E 2308] Die Spannschnur in ihrem Verlauf jedoch nicht flächendeckend und ohne farbliche Absetzung. Eine Saite fehlt. aus Ulrich Wegner: Afrikanische Saiteninstrumente, Staatliche Museen Berlin – SPK, 1984 (Anhang Objektkatalog)
Erschließungsdaten
Breite: 42,2 cm
Höhe: 9,5 cm
Vorgang: E 823/1888, zur Erwerbung: I/104/1888: III E 2255-2375 -- Inhalt/Enthält: Missionar, Bischof A.M. Mackay, Usambiro sendet am 28.5.1888 Liste ethnologischer Gegenstände ab, Ankündigung von Ethnographica aus Buganda. Hinweis auf sorgfältige Herstellung von Rindenbaststoffen. Bedauert, keine Modelle von einheimischen Bauten schicken zu können. Objektliste, Skizze. Briefe: 1, 1888.05.28., A.M. Mackay (1888)