Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Tafel zur Dämonenabwehr

Traditionelles Tür-Amulett zur Abschreckung unheilbringender Dämonen....Dämonenfratze mit Insignien der Macht: einem Schwert, dem Schriftzeichen für König (wang 王) zwischen den Augen, mit den Acht Trigrammen des Yijing sowie den 太極 Taiji-Schriftzeichen auf der Stirn, nach oben abschließend das bandartige Siebengestirn. Unschuld, Paul: Huichun- Rückkehr in den Frühling. Chinesische Heilkunde in historischen Objekten und Bildern, Berlin/München (Veröffentlichungen des Museums für Völkerkunde Berlin. Neue Folge 62, Abteilung Ostasien III. 1995, S. 201 (Tafl 154)

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Objekttyp
Amulett für die Haustür
Maße
Durchmesser: 21 cm
Material/Technik
Holz
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I D 48060
Objektbeziehung(en)
hat Bezug zu : Objektbezug: I D 17316, Amulett für die Haustür (Apotropäischer Spiegel), mojiang (魔 鏡), Qing (Mandschu) –Dynastie (Ende), Wilhelm Grube (17.5.1855 - 2.7.1908)
Objektbezug: I D 17316, Amulett für die Haustür (Apotropäischer Spiegel), mojiang (魔 鏡), Qing (Mandschu) –Dynastie (Ende), Wilhelm Grube (17.5.1855 - 2.7.1908)

Provenienz und Quellen

wann
1975
wo
China [Land]
Hongkong [Stadt]
wer
Paul Unschuld - Sammler*in

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2 / 7.2