Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Herzog Navaho Bead Chant

Die Beschriftung der Walzen lautet "Herzog Navaho Bead Chant" sowie "Herzog Navaho Songs I - III". Es ist nicht klar, ob die 3 Walzen "Navaho Songs" zu der Sammlung "Bead Chant" gehören. Galvanisierung und Herstellung von Kopien wurde von Mrs. Mary Wheelwright bezahlt. Die Walzen (54 + 3) wurden nach Berlin geschickt und als FE 8 inventarisiert. Umfangreiche Korrespondenz mit Mrs. Wheelright liegt vor. Kopien der Galvanos gingen lt. Korrespondenz an: American Museum of Natural History (New York), Bureau of American Ethnology (Washington), Mr. Kenneth Chapman (Santa Fe) und Dr. Sapir, Dept. of Anthropology, University of Chicago. Kopien der Sammlung befinden sich heute in Washington (vgl. FCP:75), dort bezeichnet als "Bead Way Chant". Texte und Transkriptionen befinden sich im Nachlaß von Herzog in USA. (wo ?)

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Kulturelle Zuschreibung
Navajo (Navaho, Diné)
Objekttyp
Audio
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VII WS 116

Provenienz und Quellen

wann
1932
wo
Albuquerque
Nordamerika [Kontinent]
New Mexico [Region]
wer
Navajo (Navaho, Diné)
wer
George Herzog (de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$Begin@b7acc38 - de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$End@5a06c788) - Sammler*in

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2 / 7.2