Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Anthropo-zoomorphe Figur im Gebirge

Form: anthropo-zoomorph, stehende Figur mit Felidenzähnen, umgeben von acht Berggipfeln, Steigbügelausguss auf dem Rücken Farbe/Technik: grauer Scherben, rotbraun und cremefarben, braun bemalt Steigbügelausguss: cremefarben engobiert Gefäßkörper: Gesicht rotbraun, Augen cremefarben, zoomorpher Ohrschmuck (Schlangenköpfe), Kopfschmuck/-bedeckung, Halsschmuck, Armschmuck, Obergewand cremefarben, die Berggipfel rotbraun wirken wie ein Teil der Kleidung RS: zwei Schlangenköpfe als Teil des Hüftgürtels (Beatrix Hoffmann, 2008)

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Kulturelle Zuschreibung
Moche
Objekttyp
Figurgefäß mit Steigbügelausguss
Maße
Höhe: 23,8 cm
Tiefe: 19 cm
Breite: 13 cm
Material/Technik
Ton
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
V A 47899

Provenienz und Quellen

wann
Moche 0 - 600
wo
Peru
Trujillo [Stadt]
wer
Julius van der Zypen
Moche
wer
Wilhelm Gretzer (de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$Begin@48baa42 - de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$End@2ec5d49c) - Sammler*in

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2 / 7.2