Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Halsschmuck

Halsschmuck mit Amulett. Zwei Collierstücke bestehend aus je zwei einseitig verzierten Dreiecken und einem Viereck, alle mit angelöteten Ösen. In zwei Abschnitten (pro Collierstück) sind die Teile verbunden durch kurze Flechtketten (insgesamt 24 Stück, eine fehlt). Verschluß oben: dunkle Baumwollschnur. Unten ist ein walzenförmiges Amulett mit verblasster Baumwollschnur angeknotet. Das Amulett ist mit Ösen und Anhängseln sowie aufgelöteter Bekrönung mit ehemals acht Türkiseinlagen verschlossen. Drei fehlen, eine durch Glas ersetzt.

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Objekttyp
Halsschmuck
Maße
Länge: 22 cm
Breite: 3 cm
Länge: 4 cm
Breite: 9 cm
Höhe: 1,4 cm
Material/Technik
Silber, Stein (Türkis), Baumwolle
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I B 13491

Provenienz und Quellen

wo
Pakistan [Land/Region]
Sind [Provinz]
Mithi
wer
Jörg Drechsel - Sammler*in

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2.1 / 7.3