Gesamtansicht | Fotograf*in: Birgit Kantzenbach | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalInrô mit drei Fächern. Motiv: fliegende Kraniche. Kurzbeschreibung:: Über einem, in dekortechnischer Hinsicht als Nashiji zu bezeichnendem Untergrund , sind , über beide Seiten verteilt, sieben Kraniche (grus japonensis) fliegend dargestellt. Als Gruppen stehen die monogam lebenden Vögel als Sinnbild für ausdauernde Treue. Friedfertigkeit wird ihnen zudem nachgesagt. weil sie sich angeblich nicht um die Nahrung streiten. Daher fehlt dieses Motiv - auf Kleidung oder Geschenken - bei keinem Hochzeitsarrangement in Japan. Signiert: 古満久蔵作 (Koma Kyûhaku saku). (Kommentar: Heinz-E. Müller Dietz, Siegmar Nahser, 1997).
Erschließungsdaten
Tiefe: 2 cm
Breite: 9 cm