Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Menschliche Skulptur

Ahnenfigur, weiblich Merkmale: Kreuzfrisur, reptilhautartige Tätowierungen auf Brustbein und Bauch, weitere auf dem Rücken, Beine nicht nennenswert ausgearbeitet, knieend. Eine einfache Schnur ist um den Hals gebunden Farbe: Geschwärzt Erhaltungszustand: Abschürfungen. Der rechte Arm ist abgebrochen und fehlt. Hauptkatalog: "Holzfigur (Ahnenfigur) [...], m. [...] 36 ctm. l. Urua"

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Objekttyp
Menschliche Skulptur
Maße
Gewicht: 0,35 kg
Höhe: 36 cm
Breite: 13,2 cm
Tiefe: 14,5 cm
Material/Technik
Holz, Pflanzenfaser
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
III E 13163

Provenienz und Quellen

wo
Urua [Region]
wer
Werner von Grawert (de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$Begin@34dc0305 - de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$End@3ac40839) - Sammler*in
Beschreibung
Schenkung von Hpt. von Grawert 1909

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2.1 / 7.3