Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Tjurunga

wurde wahrscheinlich im Norden Westaustraliens in den Regionen Pilbara oder Kimberley gesammelt

Datenpartner
Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Kulturelle Zuschreibung
indigenes Australien
Objekttyp
heilige Gegenstände
Maße
L: 34,50 cm; B: 3,70 cm
Objektgattung
Ethnographica
Aktueller Standort
Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen
Inventarnummer
ESG_Oz 679 2058 (alt. Nr.)

Provenienz und Quellen

wann
vor 1928
wo
Australien, Westaustralien (WA), Nord-Westaustralien
wer
Emile Clement - Vorbesitzer*in
Beschreibung
Emile Clement sammelte ab 1920 nicht mehr selbst, sondern erwarb Objekte über Mittelspersonen aus Nord-Westaustralien.
wann
1928
wo
Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen
wer
Emile Clement
Sekundärliteratur
E. Clement: Ethnographical Note on the Western-Australien Aborigines, Intern. Archiv f. Ethnograph. XVI, 1903, Leyden.

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2.1 / 7.3