Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Kriegerkorb

Karteikarte : Dengsa, Männerkorb für Naga von Banpara Joboka und Sangloi; brauiner Korb, verziert mit vier Vogelbälgen (von denen nur einer annähernd vollständig erhalten) und Grasbüscheln.

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Kulturelle Zuschreibung
Naga (in Banpara / in Joboka / in Sangloi)
Objekttyp
Kriegerkorb
Maße
Höhe: 32 cm
Breite: 31 cm
Tiefe: 14 cm
Material/Technik
Pflanzenfasern , Samen , Glas, Vogelschnäbel, Vogelköpfe, Samen (Paternostererbse, Abrus precatorius)
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I C 28151

Provenienz und Quellen

wann
2. Hälfte 19. Jahrhundert
wo
Indien [Land]
wer
Naga (in Banpara / in Joboka / in Sangloi)
wer
Eduard von Ohlendorff - Vorbesitzer*in
Samuel E. Peal (de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$Begin@45e8c379 - de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$End@36cd2ed) - Sammler*in

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2 / 7.2