Fotograf*in: Ines Seibt | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Goldstück
Datenpartner
Ethnologisches Museum
Nur ausgefüllte Felder anzeigen
Erschließungsdaten
Objekttyp
Goldstück
Maße
Höhe: 11,4 cm
Tiefe: 1,3 cm
Breite: 1,3 cm
Gewicht: 9,64 g
Tiefe: 1,3 cm
Breite: 1,3 cm
Gewicht: 9,64 g
Material/Technik
Gold
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
V A 30551
Objektbeziehung(en)
Vorgang :
Vorgang: E 2241/1907, Erwerbung: V/10/1909: V A 30549-30554, Goldmasken u.a. Goldobjekte (Dep. de Vijes, Valle de Cauca, Kolumbien), Ankauf Sra. Ludovina, Navarro (Konsul K[..]ke, Panama) - Dr. W. Lehmann berichtet von Reise - Erwerbung von Goldobjekten v. señora Ludovina, Navarra durch Konsul köphke in Panama, 1907, Köhpke (1907)
Vorgang: E 2241/1907, Erwerbung: V/10/1909: V A 30549-30554, Goldmasken u.a. Goldobjekte (Dep. de Vijes, Valle de Cauca, Kolumbien), Ankauf Sra. Ludovina, Navarro (Konsul K[..]ke, Panama) - Dr. W. Lehmann berichtet von Reise - Erwerbung von Goldobjekten v. señora Ludovina, Navarra durch Konsul köphke in Panama, 1907, Köhpke (1907)
Vorgang: E 2241/1907, Erwerbung: V/10/1909: V A 30549-30554, Goldmasken u.a. Goldobjekte (Dep. de Vijes, Valle de Cauca, Kolumbien), Ankauf Sra. Ludovina, Navarro (Konsul K[..]ke, Panama) - Dr. W. Lehmann berichtet von Reise - Erwerbung von Goldobjekten v. señora Ludovina, Navarra durch Konsul köphke in Panama, 1907, Köhpke (1907)
Provenienz und Quellen
wo
Kolumbien
Valle del Cauca
de Vijes (Dept.)
wer
Köhpke - Vorbesitzer*in
Informationen zum Datensatz
Rechtsstatus Metadaten
Zugehörige Objekte
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt