Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Maske
Datenpartner
Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim gGmbH
Nur ausgefüllte Felder anzeigen
Erschließungsdaten
Kulturelle Zuschreibung
Yup'ik
Objekttyp
Tanzmaske
Weitere(r) Titel
Izzarnekrat Kinakok (kegginaquq)
Maße
H: 17,4 cm, B: 14 cm, T: 3,5 cm
Objektgattung
Ethnographica
Aktueller Standort
Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim
Inventarnummer
RPM_V 2443 2298
Provenienz und Quellen
wann
vor 1881
wo
Nordamerika, USA, Alaska
wer
Johan Adrian Jacobsen - Vorbesitzer*in
Beschreibung
Die Jacobsen-Objekte sind in den RPM-Inventarbüchern ohne formelle EM-Inventarnummern aufgeführt. Die Nummern unter „Alte Inventarnummer“ beziehen sich offenbar auf die Slg. Jacobsen.
wann
1883
wo
Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim
wer
Museum für Völkerkunde Berlin (heute Ethnologisches Museum Berlin)
Sekundärliteratur
Lang, Sabine und Andrea Nicklisch: Den Sammlern auf der Spur. Provenienzforschung zu kolonialen Kontexten am Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim 2017/18. Mit einem Beitrag von Tristan Oestermann. Universitätsbibliothek Heidelberg, arthistoricum.net, 2021, S. 80-94
Informationen zum Datensatz
Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt