Bei diesem Sammlungsgegenstand fehlt die Bezeichnung in der Herkunftssprache. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie das Formular, um mit der datenliefernden Einrichtung Kontakt aufzunehmen.
Wustmann Lappland

Texte und einige Transkriptionen (von Kurt Reinhard) finden sich in Wustmann 1956.Eine vollständige Auswertung dieser Sammlung (mit Transkriptionen) findet sich im Nachlaß Schneider (Mappe 6). Schneider bereitete eine Publikation der Tonaufnahmen vor (Titel zitiert in Schneider 1939: 277), die jedoch nicht erschienen ist.Umfangreicher Briefwechsel vorhanden. Eine Dokumentation der Texte nach den Unterlagen von Wustmann lieferte M. Gleixner (Dresden) 1997.Inhalt: Joiken u. a. Lieder, Hardangerfiedel

Datenpartner
Nur ausgefüllte Felder anzeigen

Erschließungsdaten

Kulturelle Zuschreibung
Samen (Sámi)
Objekttyp
Audio
Aktueller Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VII WS 348

Provenienz und Quellen

wann
1934-1936
wo
Karasjok (Finnmark)
Europa [Kontinent]
Norwegen [Region]
wer
Samen (Sámi)
wer
Erich Wustmann (de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$Begin@759e8f36 - de.fiz.ddb.model.ddbobject.WhenType$End@4f6d6536) - Sammler*in

Informationen zum Datensatz

Rechtsstatus Metadaten
Dieser Inhalt wurde maschinell übersetzt
2.2 / 7.2