Altkarton Vorderseite | Fotograf*in: Lisa Koletzki | Rechtewahrnehmung: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 InternationalDie Walzen sind beschriftet: Kauffmann Assam. Die Walzen wurden lt. Korrespondenz in mehreren Sendungen nach Berlin geschickt, die Sammlung ist nicht im EB Schneider eingetragen. Umfangreiche Korrespondenz liegt vor. Bereits 1938 war von einer gemeinsame Publikation von Schneider und Kauffmann die Rede (vgl. auch Schneider 1939: 277), die aber erst nach dem 2. Weltkrieg veröffentlicht wurde (Kauffmann & Schneider 1960). Einige Musikbeispiele sind jedoch schon vorher in Veröffentlichungen M. Schneiders zu finden (1938b, 1951a). Im PHA waren bis 1998 weder eine Dokumentation noch weitere Unterlagen zu finden. Umfangreiche Materialien (Transkriptionen, Texte, Manuskripte etc.) wurden dem PHA 1998 durch Vermittlung von B. Bleibinger vom Institut für Völkerkunde und Afrikanistik in München zur Verfügung gestellt. Lt. Korrespondenz ist ein Film vorhanden !?